Lesen live! Ein neues Leseprojekt.
Ziel von “Lesen live!” ist es, die Lesefreude und Lesegewohnheiten der Kinder und ihrer Familien nachhaltig positiv zu beeinflussen. Mit Lesen live! möchten wir im Anschluss an das Schuljahr mit dem Bücherkoffer weitere Impulse geben, um tägliches Lesen bei Kindern dauerhaft zu verankern.
Unser Maskottchen, die Eule, begleitet den Frankfurter Bücherkoffer auf alle Events und Veranstaltungen und ist ein gern gesehener Gast bei den Kindern.
Um die Freude am Lesen langfristig zu festigen, erfolgen nach dem Projektjahr mit dem Bücherkoffer Autorenlesungen an den Schulen. Dabei steht neben der eigentlichen Lesung die Begegnung des Vorlesenden mit den Kindern auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Den Rahmen bildet jeweils ein Gespräch mit den Kindern über die Lektüre und die Autoren: innen.
Mehrsprachigkeit, Vielfalt und Integration stehen auch bei Lesen Live! im Vordergrund. Die Vorlesenden möchten Kinder für das Lesen und ihre Erzählungen begeistern und mit ihrer persönlichen Geschichte ein Vorbild sein. Ihre Bücher werden den Schulen anschließend als Klassensatz zur Verfügung gestellt und können als Unterrichtslektüre dienen.
Autorenlesung
Hierbei lesen Autoren: innen mit internationalem Bezug aus ihren eigenen Büchern vor. Während einer Lesung können so Fragen aus dem Publikum zur Lektüre, zum Schaffensprozess und zur Person des Autors behandelt werden.
Dabei geht es uns nicht nur um die Person des Schriftstellers, sondern insbesondere auch um die Zielsetzung und Gestaltung der Lesung: “Warum möchte ich diesen Autor :in einladen?”
Wichtig ist insbesondere die Auswahl einer geeigneten Lektüre für Drittklässler sowie der persönliche Bezug der Vorlesenden zu Kindern dieser Altersstufe.
Starke Stimme
„Starke Stimme – starker Auftritt“: Stimmbildung und aktives Coaching für Kinder, mit dem Ziel selbst geschriebene Texte an ihrer Schule vorzutragen. Dieses Format ist für Klassen, die während ihres Schuljahres mit dem Bücherkoffer mehrsprachige Projekte erarbeitet haben. Kooperationspartnerin ist Juliane Berg, ausgebildete Sängerin und Musiklehrerin mit langjähriger Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich.
Neben Selbstwahrnehmung, Körperhaltung und Atemtechniken sowie das Vortragen von Texten anhand von Rollenspielen erlernen die Kinder praktische Techniken, die sie ermutigen und befähigen, im Anschluss ihre selbstgeschriebenen Texte vorzutragen.
VIP lesen
Die kenn’ ich doch. Beim “VIP lesen” handelt es sich bei den Vorlesenden um Personen des öffentlichen Lebens. Sie kommen aus einem für die Kinder interessanten Umfeld: Sport, Musik, Medien etc.
Unsere VIP sind oft Menschen mit eigenem Migrationshintergrund, die sich in die Situation der Kinder hineinversetzen können und mit ihrer Lebensrealität vertraut sind. Ihr Motto: “Lesen ist cool und wichtig, um später Erfolg zu haben.” Begleitet wird das Format von einem „meet&greet“ – VIP zum Anfassen sind mehr als nur Worte.
Lutz van Dijk
Nasrin Siege
Juliane Berg